DNG
Hier wird erklärt, wie Norwegen seine Erfolge im Skisport schafft von Eckart Roloff Es gab Zeiten, da schauten die, die als deutsch-norwegisch Interessierte sehr auf den Wintersport achteten, besonders gern zu, was das Fernsehen dazu brachte. Das war ja nicht wenig. Das Zuschauen versprach einen speziellen Vorteil: Oft waren NorwegerInnen ganz vorn dabei, oft aber auch Deutsche. Man hatte also unabhängig...
Beeindruckende Norwegenreise im Coronasommer 2020. von und mit Leif und Trude Johannessen. Der Sommer 2020 war für uns alle ein besonderer. Nie in unserer Zeit haben wir hier in Europa eine derartige Epidemie erlebt, und leider ist diese längst nicht vorbei. Wir befinden uns in einem „Lock-Down“ mit all seinen Folgen, nicht nur für die sonst so erlebnisreiche Weihnachtszeit. Dies betrifft auch Norwegen,...
Vielseitige Aufklärung über bedrohte Eisbären und das Leben in der Arktis Von Eckart Roloff Hier sind Sätze wie diese zu lesen: „Es geht um Eis. Es geht um Leben. Es geht um uns alle. Der hohe Norden ist die vielleicht raueste und härteste Umgebung der Erde.“ Und eine Seite weiter: „Dieses Buch erzählt nicht nur von Eisbären. Es handelt von uns allen. Was in der Arktis geschieht, betrifft das Leben auf...
Der Umgang mit den tyskerbarna, den Kindern norwegischer Mütter und deutscher Soldaten während der Besatzungszeit, ist ein sensibles und wenig rühmliches Kapitel norwegischer Geschichte. Gesellschaftlich tolerierte Ausgrenzung, Verachtung und körperliche Gewalt waren für die Kinder nach dem Zweiten Weltkrieg an der Tagesordnung. Ein preisgekröntes und pädagogisch wertvolles Handyspiel aus Norwegen...
Das Buch »Die Erfindung des Nordens« von Bernd Brunner klärt über die erstaunlich facettenreiche Welt auf, die im Norden zu finden ist. Rezensiert von Eckart Roloff. Woran denken wir in Europas Mitte, wenn der Blick nach Norden geht? An die kalte Arktis, deren Kälte inzwischen bedroht ist? An dadurch mitbedrohte Eisbären, an Rentiere, Elche und Papageientaucher? An die Wohlfahrtsstaaten dort oben, die bei...
Im „Business Portal Norwegen“ vom 24. Mai 2019 fand sich ein Text darüber, dass Norwegens Kronprinz Haakon auf mehr deutsch-norwegische Projekte hofft, um die Pariser Klimaziele und die Nachhaltigkeitsziele der Uno zu erreichen. Er war in Berlin zum German Norwegian Zero Emission Forum, das in der Norwegischen Botschaft stattfand, und informierte sich über die Entwicklung Norwegens hin zu einer...
Empfohlene Links:
Urtümliches Zentralnorwegen
Eine geographische Bildungs-
reise der besonderen Art!
Lassen Sie sich überraschen
und erfahren Sie mehr dazu
bei Geoprojektreisen
***
Neu: Norsk for deg neu - bei Klett
Die vollständige Neubearbeitung
des erfolgreichen Lehrwerks!
Norwegisch für Anfänger
Ideal für das Studium wie für den
privaten und beruflichen Einsatz
Termine & Infos!
z.Zt. keine aktuellen Termine
...alle Termine der DNG-Bonn
Veranstaltungen Dritter
Aufgeführt wird in digitaler Form vom fringe-ensemble das Theaterstück "Die Vögel" von Tarjei Vesaas, aus dem Norwegischen von Hinrich Schmidt-Henkel
am 15./16. und 17.4.2021.
Infos unter: www.fringe-ensemble.de/projekt/die-voegel/
...alle Veranstaltungen